Logo Stiftung Ermitage und Schloss Birseck

Datenschutzerklärung

Stiftung Ermitage und Schloss Birseck

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der Stiftung Ermitage und Schloss Birseck, ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und in Übereinstimmung mit dem Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG). Grundsätzlich bietet die Stiftung Ermitage und Schloss Birseck ihre Dienstleistungen nur in der Schweiz an und richtet sich nur an in der Schweiz wohnhafte Personen.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.

  1. Verantwortliche Stelle

    Stiftung Ermitage und Schloss Birseck
    Finkelerweg 18
    4144 Arlesheim
    Schweiz

  2. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

    Wir erheben nur jene Daten, die notwendig sind, um den Betrieb unserer Website sicherzustellen oder um Anfragen zu beantworten.

    Daten, die automatisch beim Besuch der Website erfasst werden:

    Beim Aufrufen unserer Website speichert unser Webserver automatisch folgende Informationen in sogenannten Logfiles:

    • IP-Adresse des anfragenden Geräts (anonymisiert)
    • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
    • aufgerufene Seite bzw. Name der abgerufenen Datei
    • verwendeter Browsertyp und Version
    • verwendetes Betriebssystem
    • Referrer-URL (sofern übermittelt)

    Diese Daten dienen ausschliesslich der technischen Überwachung und Sicherheit der Website. Eine persönliche Zuordnung erfolgt nicht.

  3. Kontaktaufnahme

    Wenn Sie uns per E-Mail oder über das Mitgliedschaftsformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht weitergegeben.

  4. Keine Weitergabe an Dritte

    Ihre Daten werden weder verkauft noch an Dritte weitergegeben. Es werden keine externen Analyse- oder Trackingdienste wie Google Analytics, Social Plugins, Web Font Services oder ähnliche Drittanbieter eingesetzt.

  5. Speicherung und Löschung von Daten

    Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Anschliessend werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

  6. Ihre Rechte

    Sie haben im Rahmen des geltenden Datenschutzrechts jederzeit das Recht auf:

    • Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten
    • Berichtigung unrichtiger Daten
    • Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
    • Einschränkung der Datenbearbeitung
    • Widerspruch gegen bestimmte Datenverarbeitungen
    • Datenherausgabe in einem gängigen Format (Datenportabilität)

    Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse.

  7. Datensicherheit

    Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

  8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

    Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder neue technische Entwicklungen anzupassen. Es gilt jeweils die aktuelle, auf dieser Website veröffentlichte Version.