230 Jahre Ermitage
Im Juni 2015 ist es 230 Jahre her, seit die Ermitage in Arlesheim eröffnet wurde. Dieses Jubiläum feierten wir am 27. Juni 2015 mit diversen Veranstaltungen, Führungen und musikalischen Darbietungen.
mehr erfahrenDie Ermitage in Arlesheim
Die Ermitage in Arlesheim schaut auf eine mehr als 200 jährige, bewegte Geschichte zurück. Er gehört zu den bedeutendsten historischen Landschaftsgärten der Schweiz.
Ein denkmalgeschützter Ort
Seit 1999 steht der Landschaftsgarten unter Denkmal- und Naturschutz. Er ist öffentlich zugänglich und zu Fuss vom historischen Ortskern Arlesheims erreichbar. Die Anlage erlaubt, Spazier- und Gedankengänge miteinander zu verbinden. Besucher finden einen Ort der Stille, einige sogar einen Ort der Kraft.
Im Besitz einer Stiftung
Eigentümerin des Landschaftsgartens, der Schlossruine Birseck und der übrigen Bauten der Anlage ist die Stiftung Ermitage Arlesheim und Birseck. Ihr Ziel besteht darin, die Ermitage auch für die nächsten Generationen zu erhalten.
Ein Ort der Freundschaft
Mit der Ermitage verbinden viele Leute Erinnerungen und eindrückliche Erlebnisse. Und viele engagieren sich in der einen oder anderen Weise, um ihren Erhalt zu unterstützen. Von der Arlesheimer Säulizunft, die im Sommer den Waldbruder hütet, über den Arlesheimer Werkhof, der für den Unterhalt zuständig ist, bis zum Verein „Freunde der Ermitage“.
Benefizanlass zugunsten Projekt "Sophienruhe"
Das Diner im Schlossgarten vom Schloss Birseck findet am Freitag, 11. Juni, 2021 statt.
Das Konzept ist unverändert, die Gäste bringen ihr Essen, Geschirr und Getränke selber mit, der Verein sorgt für Infrastruktur und ein schönes Ambiente. Die Kosten pro Person betragen 50.00 Franken. Mit der Teilnahme wird unser aktuelles Projekt "Sophienruhe" unterstützt.
mehr erfahren