Direkt zum Inhalt
Menu öffnen
Ermitage Arlesheim Logo

Die Ermitage

Bilder, Objekte, Bücher, Lesung

Der blaue Planet, Wunderkugel Erde

Diese Ausstellung steht im direkten Zusammenhang mit <Sakrale Zeiten> der Basler Künstlergesellschaft mit 50 Veranstaltungen an 22 Orten in den Kantonen Basel Stadt und Basel Land im 2023. Die Ausstellung in diesem Jahr ist eine Fortsetzung mit teilweise den selben sowie auch mit neuen Objekten. 

basler-kuenstlergesellschaft.ch & barbara.groher@barbaragroher.ch

Wo: Burg Birseck, Kapelle und Rittersaal, Arlesheim
Wann: Ostersonntag, 20. April bis Oktober 2025, Mittwoch & Sonntag von 14 bis 17 Uhr

mehr erfahren

Lesung von Barbara Groher — Der blaue Planet, Wunderkugel Erde

Der blaue Planet, Wunderkugel Erde — Lesung

Lesung vom 18. September 2022 von Barbara Groher

Texte aus dem neuen RundBuch, dem GlasBuch, den drei Lyrik-Bänden vom Herbst 2021 im Verlag am Goetheanum und weitere.
Rittersaal, Burg Birseck, Arlesheim

mehr erfahren
Die Ermitage in Arlesheim

Ein bedeutender Landschaftsgarten mit Geschichte

Die Ermitage in Arlesheim

Die Ermitage in Arlesheim schaut auf eine mehr als 200 jährige, bewegte Geschichte zurück. Er gehört zu den bedeutendsten historischen Landschaftsgärten der Schweiz.

  • Geschichte
  • Gemeinde Arlesheim
Ein denkmalgeschützter Ort

Romantisches Naturerlebnis auf 40 Hektaren

Ein denkmalgeschützter Ort

Seit 1999 steht der Landschaftsgarten unter Denkmal- und Naturschutz. Er ist öffentlich zugänglich und zu Fuss vom historischen Ortskern Arlesheims erreichbar. Die Anlage erlaubt, Spazier- und Gedankengänge miteinander zu verbinden. Besucher finden einen Ort der Stille, einige sogar einen Ort der Kraft.

  • Besuch der Ermitage
Im Besitz einer Stiftung

Erhalten für künftige Generationen

Im Besitz einer Stiftung

Eigentümerin des Landschaftsgartens, der Schlossruine Birseck und der übrigen Bauten der Anlage ist die Stiftung Ermitage Arlesheim und Birseck. Ihr Ziel besteht darin, die Ermitage auch für die nächsten Generationen zu erhalten.

  • Die Stiftung
Ein Ort der Freundschaft

Engagement für die Ermitage

Verein Freunde der Ermitage

Mit der Ermitage verbinden viele Leute Erinnerungen und eindrückliche Erlebnisse. Und viele engagieren sich in der einen oder anderen Weise, um ihren Erhalt zu unterstützen. Von der Arlesheimer Säulizunft, die im Sommer den Waldbruder hütet, über den Arlesheimer Werkhof, der für den Unterhalt zuständig ist, bis zum Verein „Freunde der Ermitage“.

  • Freunde der Ermitage
230 Jahre Ermitage

Der Landschaftsgarten feiert das Jubiläum

230 und 240 Jahre Ermitage

Im Juni 2015 war es 230 Jahre her, seit die Ermitage in Arlesheim eröffnet wurde. Dieses Jubiläum feierten wir am 27. Juni 2015 mit diversen Veranstaltungen, Führungen und musikalischen Darbietungen. Dieses Jahr im Juni sind es 240 Jahre. Wir feiern wieder. Etwas bescheidener als vor 10 Jahren mit einer Lesung von Barbara Groher zur Sprachenpyramide, welche sich im Eingangsbereich zur Kapelle befindet, begleitet von Musik am Sonntag, 29. Juni 2025 um 17 Uhr im Innenhof des Schloss Birseck. Eintritt frei, Kollekte zu Gunsten der Stiftung. 

mehr erfahren
Das Ensemble Dúil

Musikalische Matinée auf dem Karussellplatz

Sonntagsmatinée mit dem Ensemble Dúil

Die jährliche Matinée findet im August auf dem Karussellplatz der Ermitage statt.

Der Verein freut sich, für den traditionellen Anlass das beliebte und bekannte Ensemble Dúil präsentieren zu dürfen. Das Quartett mit Stefanie Bischof - Fiddle, Katharina Bereuter - Tin Whistle, Yvonne Deusch - Keltische Harfe und Michael Deusch – Bodhrán, spielt traditionelle irische Volksklänge.

Die Kollekte des Anlasses kommt Projekten des Vereins für die Ermitage zugute. 

mehr erfahren
  • Kontakt
  • Rundgang
  • Publikationen / Downloads
  • Datenschutzerklärung
  • LogIn intern
©2025 Stiftung Ermitage Arlesheim und Schloss BirseckMade by Yokai
Menu schliessen
  • Die Ermitage
  • Besuch der Ermitage
  • Geschichte
  • Die Stiftung
  • Freunde der Ermitage
  • de
  • en
Ermitage Arlesheim logo