Freunde der Ermitage
Der Verein Freunde der Ermitage unterstützt die Erhaltung der Ermitage Arlesheim. Er engagiert sich, Wesen, Geschichte und Besonderheiten des Landschaftsgartens einem breiteren Publikum zu vermitteln. Er nimmt Projekte in Angriff, um Elemente der Gartenarchitektur auch für zukünftige Generationen zu bewahren. Er führt Anlässe durch, welche die Besucher und Besucherinnen das Einmalige der historischen Anlage erleben lassen.
Anlässe im Jahr 2022:
Generalversammlung: Samstag, 7. Mai 2022, 10.30 Uhr.
Diner im Schlossgarten: Freitag, 17. Juni 2022, 18.30 Uhr. Dieser Anlass ist ausgebucht.
Matinée auf dem Karussellplatz: Sonntag, 28. August 2022, 11.30 Uhr
mehr erfahren
Das Dîner ist ausgebucht
Das Diner im Schlossgarten vom Schloss Birseck vom Freitag, 17. Juni, 2022, 18.30 ist ausgebucht.
Reservationen nehmen wir über FREUNDE@ERMITAGE-ARLESHEIM.CH auf die Warteliste.
Das Konzept ist unverändert, die Gäste bringen ihr Essen, Geschirr und Getränke selber mit, der Verein sorgt für Infrastruktur und ein schönes Ambiente. Die Kosten pro Person betragen 50.00 Franken.
mehr erfahren
Sonntagsmatinée 2022 mit dem Ensemble Duìl
Die Sonntagsmatinée findet im Jahr 2022 am Sonntag, 28. August um 11.30 Uhr statt.
Der Verein freut sich, für den traditionellen Anlass wieder das Ensemble Dûil präsentieren zu dürfen. Das Quartett mit Stefanie Bischof - Fiddle, Katharina Bereuter - Tin Whistle, Yvonne Deusch - Keltische Harfe und Michael Deusch – Bodhrán, spielt traditionelle irische Volksklänge.
Die Kollekte des Anlasses wird für die Finanzierung des Projektes «Sophienruhe» verwendet, welche seit Anfang Mai am Südufer des mittleren Weihers steht.
mehr erfahren
Das Projekt Sophienruhe
Nach 75 Jahren hat die Ermitage wieder ihre Sophienruhe
Die neue Sophienruhe ist nun gebaut und für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Neubau ist keine Rekonstruktion, die Holzbaute ist von historischen Bildern inspiriert. Das Gartengebäude übernimmt wiederum die Funktion als Aussichts- und Rückzugsort und steht beim mittleren Weiher am selben Ort und mit gleicher Sichtachse. Der Spazierweg führt durch die Sophienruhe hindurch. Eine Steinbank an der Waldböschung lädt zum Ausruhen und Verweilen ein und gewährt eine freie Sicht über den Weiher auf den gegenüberliegenden Burghügel Birseck.
Das Projekt wurde von Flubacher Nyfeler Architekten ehrenamtlich und im Dialog mit der Stiftung "Ermitage Arlesheim und Schloss Birseck" und der Denkmalpflege Baselland entwickelt.
mehr erfahrenMitglied werden
Mit einer Mitgliedschaft unterstützen Sie unser Engagement den Landschaftsgarten zu erhalten. Zudem werden Sie direkt über unsere Projekte und Anlässe informiert und werden an unsere Benefizanlässe eingeladen. Werden Sie Mitglied, wir freuen uns!
Mitgliederbeitrag pro Jahr: Einzelpersonen CHF 30.00, Paare CHF 50.00,
Mitgliedschaft auf Lebenszeit: Einzelpersonen CHF 500.00, Paare CHF 850.00
Archiv, Projekte und Events
In den vergangenen Jahren hat der Verein verschiedene Anlässe durchgeführt, um den Gedanken der Ermitage zu verbreitern. Er hat auch Projekte realisiert.
mehr erfahrenVorstand und Kontakt
Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern:
Regine Nyfeler, Präsidentin
Thomas Arnet (Finanzen)
Stefan Haller (Aktuar)
Monica Messmer (Kommunikation)
Sibylle Siegfried (Mitglieder)
mehr erfahren