
Wo einst die Einsamkeit gefeiert wurde
Die Sophienruhe
Hier stand zwischen 1812 und 1947 ein kleines Bauwerk, die „Hütte der Einsamkeit“. Im Laufe der Zeit wurde sie, nach Conrad von Andlaus Gemahlin Sophie benannt, zur „Sophienruhe“.
Das Bauwerk trug die Inschrift „Reiche Deinen Freudenbecher holde Einsamkeit jedem deiner Freunde so oft er diese Stelle betritt.“ Es wurde bei der Instandstellung des Landschaftsgartens 1812 neu hinzugefügt.